Julian Dent B.Sc. MBM PMP PMI-ACP
Hier finden Sie Details meiner größten Projekte der letzen 10 Jahren
FEB. 2017 – APR. 2019, ESSITY GMBH, KONSUMGÜTER, ISMANING
Technische Daten
Entwicklung (Agile Scrum) eines IoT-Platforms für alle aktuellen und zukünftigen IoT-Solutions von Essity.
Der Platform basiert auf neueste Microsoft Azure IoT-Technologien und wurde in engen Kooperation mit Microsoft entwickelt (Azure Digitat Twins). Essity wird von MS als führende IoT-Solution-Provider für die bestehende Lösungen „TORK EasyCube“ und „TENA Identifi“ anerkannt; viele Essity Erfahrungen und Anwendungsszenarien waren für die Entwicklung von MS Azure Digital Twins von großer Interesse.
Position
Projektmanager & Delivery Lead, inkl. Product-Owner-Rolle
Aufgabenschwerpunkte
- Anforderungsdefinition
- Technologie-Entscheidung
- Auswahl des Implementierungspartners, Verträge
- Backlogdefinition
- Sprint Planning, Sprint Review
- Stakeholder-Management
- Projektadministration, -Controlling, -Reporting
- Scope- u. Change Management
- Go-Live, DevOps
- Support-Management
- Koordination mit anderen abhängigen Projekten
- Kommunikation mit Microsoft
- Line Management der internen Mitarbeitern
OKT. 2017 – APR. 2019, ESSITY GMBH, KONSUMGÜTER, ISMANING
Technische Daten
Entwicklung (Agile Scrum) von neuer Version des IoT-Solutions TORK-EasyCube, neue Technologien, Azure.
Die bisherige Version basierte auf älteren Technologien, mit Inhouse-Servern. Die neue Version soll die Fähigkeiten des Essity-IoT-Platforms (Device Management, Data Ingest, Business Logic, Analyse etc.) ausnutzen und voll auf Azure Cloud-Infrastruktur basieren. Web Front End für Computer, Tablets und Phones, Azure Back-End. Native App (iOS) für Installation und Provisioning der Sensoren.
Position
Projektmanager & Delivery Lead
Aufgabenschwerpunkte
- Enge Kooperation mit Product Owner und mit dem Solution Team vom Business
- Line Management der internen Mitarbeitern
- Management von externen Ressourcen, Personalsuche, Verträge
- Sprint Planning, Sprint Review
- Stakeholder-Management
- Projektadministration, -Controlling, -Reporting
- Scope- u. Change Management
- GDPR- und OWASP-Implementierung
- Go-Live inkl. Erarbeitung detaillierter Kundenmigration-Scenarien, DevOps
- Support-Management
- Daten-Analyse, Lokalisierung von Fehler-Quellen
- Koordination mit anderen abhängigen Projekten
- Kommunikation mit Microsoft
FEB. 2018 – APR. 2019, ESSITY GMBH, KONSUMGÜTER, ISMANING
Technische Daten
Development (Agile Scrum) von neuer IoT-Solution TENA “Lucy” für sensor-basierte Zustandserkennung von Inkontinenz-Diaper in „Home-Care“ Szenario (Pflege von Angehörigen in häuslicher Umgebung).
Die Lösung soll die Fähigkeiten des Essity-IoT-Platforms (Device Management, Data Ingest, Business Logic, Analyse etc.) ausnutzen und voll auf Azure Cloud-Infrasktruktur basieren. Native App (iOS, Android) für End-User (Care-Givers). Azure Back-End.
Position
Projektmanager & Delivery Lead
Aufgabenschwerpunkte
- Enge Kooperation mit Product Owner vom Business
- Auswahl des Implementierungspartners, Verträge
- Definition von Funktionslogik
- Sprint Planning, Sprint Review
- Stakeholder-Management
- Projektadministration, -Controlling, -Reporting
- Scope- u. Change Management
- Support-Management
- Koordination mit Hardware-Entwicklungsteam
- Koordination mit anderen abhängigen Projekten
OKT. 2018 – APR. 2019, ESSITY GMBH, KONSUMGÜTER, ISMANING
Technische Daten
Development von neuer IoT-Solution zur Verbesserung von Handwiping-Verhalten in Krankenhäusern („Fusion“).
Präzise Aufzeichnung der Bewegungen von Krankenhauspersonal kombiniert mit den Daten aus Sensoren in Seifenspender bilden einen „Compliance“-Level (Häufigkeit von Händewäschen vor und nach Behandlung von einzelnen Patienten). Performante Edge-Computing (Docker), Python Logik- und Daten-Back-End auf Azure, Front-Ends & Push-Notifications zur Ergebnis-Darstellung.
Position
Projektmanager & Delivery Lead
Aufgabenschwerpunkte
- Enge Kooperation mit Product Owner vom Business
- Management des Implementierungspartners, Verträge
- Stakeholder-Management
- Projektadministration, -Controlling, -Reporting
- Scope- u. Change Management
APR. 2015 – JAN. 2017, ESSITY GMBH, KONSUMGÜTER, ISMANING
Technische Daten
Umstellung des gesamten Unternehmens (global, 40.000 Angestellten) auf O365, Change Management.
Migration von MS Office 2010 inkl. Outlook auf MS O365 (cloud); Migration von on-premise Exchange Servers auf MS Cloud Exchange; Migration von on-premise Sharepoint auf Sharepoint Online; Migration von on-premise Skype to Hybrid-Skype und Teams; Trennung der Domains von SCA Hygiene und SCA Forest; Migration von AirWatch auf MS InTunes für Mobile Devices; Migration von on-premise File Servers auf MS OneDrive; Upgrade des globalen Netzwerkes; Einführung von Meeting Management Solution; Einführung von MS Teams; Relaunch des Firmen-Portals auf Sharepoint Online; Konsolidierung von Lizenzen für MS Visio & MS Projekt; Umfangreiche Testing für alle Schnittstellen z.B. zu SAP, CRM inkl. notwendige Upgrades von anderen Solutions bzw. Ausarbeitung von Roadmaps; Aufbau eines „Evergreen“-Teams und „Evergreen"-Prozessen.
Planung und Ausführung von sehr umfangreichen Change Management inkl. Entwicklung von firmen-spezifischen Materialen, Webinars, Dokumentation, Roadshows, User Support.
Position
Projektmanager IT
Aufgabenschwerpunkte
- Täglicher Standups, Führung des Core-Teams
- Management des Implementierungspartners, Verträge
- Führung der PMs von Sub-Projekten
- Ausarbeitung der Strategien für einzelne Migrationen
- Review der Change-Management Materialien; Hosting der live Webinars
- Stakeholder-Management
- Projektadministration, -Controlling, -Reporting
- Umfangreiche Analysen, Data-Management und Fortschritts-Management
- Scope- u. Change Management
- Führen von umfangreichen „Lessons-Learned“-Workshops sowie Analyse und Dokumentation
OKT. 2013 – MAR. 2015, ESSITY GMBH, KONSUMGÜTER, ISMANING
Technische Daten
Entwicklung (Agile Scrum) eines Produkt-Informations-Systems (PIM) für TENA Websites global auf Basis von Hybris PIM v3.0 (nun SAP Product Content Hub).
Customising, Coding und Workflow von PIM Instanz; Entwicklung custom ABAP Programme zur täglichen Bereitstellung aller relevanten Daten aus SAP MM und SD; Modellierung verschiedener Product-Finder-Szenarien, um optimale Finder-Strategie zu entwickeln; Entwicklung eines Content-Review und Übersetzungs-Tools (erst Excel-basiert, dann Web); Integration mit DAM-System; Anpassung der bisherigen Websites (EPI-basiert) um PIM-basierte Information einzubinden; Aufbau automatisierter Schnittstellen zum externen Übersetzungs-Büro inkl. Synchronisierung von Translation Memories; Rollout in 35 Länder (Sites).
Position
Projektmanager
Aufgabenschwerpunkte
- Führung des Core-Teams
- Management des Implementierungspartners, Verträge
- Sprint Planning, Sprint Review
- Mitwirkung beim PIM-Design
- Entwicklung eines Modells zur Simulation vom Product-Finder (Excel, VBA)
- Entwicklung eines Content-Review und Übersetzungs-Tools (Excel, VBA)
- Fehlersuche und Analyse in SAP-PIM Schnittstelle
- PIM User Schulungen
- Stakeholder-Management
- Projektadministration, -Controlling, -Reporting
- Rollout Management
- Scope- u. Change Management
JAN. 2012 – SEP. 2013, ESSITY GMBH, KONSUMGÜTER, ISMANING
Technische Daten
Entwicklung (Agile Scrum) einer neuen CRM-Lösung für TORK und TENA Business Divisions (Europa und Nord-Amerika, ca. 25 Länder) auf Basis MS Dynamics CRM.
Aufbau des on-premise Infrastruktur und DevOps; Customising und Coding des Dynamics-CRM-Pakets; Definition des Models, insb. betr. Data-Sharing und -Harmonisierung zwischen Business-Divisions; Aufbau der Schnittstellen von und zu SAP (MM, CM, SD, BW, BO); Definition von BO-Reports; Entwicklung von Excel-Integration zur CRM-basierten Angebots-Erstellung; Entwicklung eines Deployment-Pakets für User-PCs (Outlook-AddIn; SQL Datenbank); Daten-Matching und -Bereinigung aus den beiden unabhängigen Vorsystemen; Datenübernahme.
Position
Projektmanager
Aufgabenschwerpunkte
- Selektion der Software.
- Selektion der Implementierungspartner
- Ausarbeitung der Vision, Objektives, und Product Backlog
- Umfangreiche User-Stories, Spezifikationen
- Führung des Core-Teams
- Management des Implementierungspartners, Verträge
- Sprint Planning, Sprint Review
- Mitwirkung beim Model-Design
- Stakeholder-Management
- Projektadministration, -Controlling, -Reporting
- Rollout Management
- Scope- u. Change Management